Die 1. Bergungsgruppe ist die universellste Gruppe im Technischen Zug (TZ).
Das Personal und die Ausstattung sind auf die Bewältigung eines möglichst breiten
Aufgabenspektrums ausgerichtet. Die Ausstattung ist weitestgehend absetzbar, tragbar
und autark einsetzbar.
In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen, insbesondere als
THW-Schnelleinsatzgruppe [THW-SEG].
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe mit alternativer oder leistungsfähigerer
Technik oder durch THW-Fachgruppen (FGr).
Sie unterstützt besonders die FGr, da diese meist auf die „Allgemein-Ausstattung“ der
BGr angewiesen sind. |