Geschrieben von Jesko Jachens
|
Donnerstag, 08 September 2005 |
 Am 08.09.2005 kurz vor 16:00 Uhr geriet ein LKW auf der B76 in Höhe der Ortsumgehung Preetz in Brand. Die alarmierte Feuerwehr Preetz stellte vor Ort einen brennenden Reifen an der ersten Hinterachse des Sattelaufliegers fest.
Durch die Hitze wurde der Boden des Aufliegers beschädigt und das Ladegut (gepresster Hafer) hatte sich auf den brennenden Reifen ergossen und fing ebenfalls Feuer.
Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Atemschutztrupps mit 2 C-Rohren und einem Schaumrohr eingesetzt.
Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurden Kräfte des THW Preetz alarmiert um das Ladegut mit Hilfe des Bergungsräumgerätes (Radlader) in einen bereitgestellten Container zu verladen. Die B76 war während des Einsatzes zweieinhalb Stunden gesperrt.
-> Bilderserie |
Letztes Update ( Montag, 21 August 2006 )
|